Theoretische Prüfung
Beantwortung eines Fragebogens mit 22 Fragen im Single-Choice-Verfahren
Praktische Prüfung
Pflichtaufgaben
Grundeinstellung der Sprechfunkstelle
Gerätekunde
Funkabwicklung Rang
Funkabwicklung Routine
Aufnahme eines Diktates
Sonstige Fertigkeiten ( zwei Aufgaben von fünf )
Weiterleiten Notmeldung
Notverkehr beenden
Aufhebung Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldung
Bestätigung Empfang einer Notmeldung
Funkstille gebieten
Sprechfunkzeugnis SRC - Mindestalter 15 Jahre
Theoretische Prüfung
Beantwortung eines Fragebogens mit 23 Fragen im Single-Choice-Verfahren
Aufnahme eines englischen Diktates unter Anwendung des Internationalen Buchstabier Alphabetes
Übersetzung des aufgenommenen englischen Textes ins Deutsche
Übersetzung eines deutschen Textes ins Englische unter Beachtung der Standard-Redewendungen
Praktische Prüfung
Pflichtaufgaben ( A )
DSC-Controller editieren und Senden eines Notalarms
Aussendung der Notmeldung
Beenden des Notverkehrs
DSC-Controller editieren, Senden eines Dringlichkeitsanrufes und Abgabe der Dringlichkeitsmeldung
oder
Pflicht-Aufgaben ( B )
Speicherabfrage und Bestätigung des Empfangs eines DSC-Notalarms
Weiterleitung eines Notalarms bzw. einer Notmeldung per Sprechfunk
Aufhebung eines Fehlalarms
DSC-Controller editieren und Senden eines Sicherheitsanrufes und Abgabe der Sicherheitsmeldung
Sonstige Fertigkeiten ( zwei Aufgaben von zwölf )
Aussenden eines Notalarms durch eine Funkstelle, die sich nicht in Not befindet
DSC-Speicherabfrage und Empfangsbestätigung
Abwicklung des Notverkehrs
Funkstille gebieten
Abwicklung des Funkverkehrs vor Ort
Aufhebung eines Dringlichkeitsmeldung
DSC-Controller editieren und Senden eines Routineanrufes an eine Seefunkstelle
Kanalwechsel
Abwicklung des Routineverkehrs mit einer Seefunkstelle
DSC-Controller editieren und Senden ein es Routineanrufes an eine Küstenfunkstelle
Abwicklung des Routineverkehrs mit einer Küstenfunkstelle
Einstellen des DSC-Controllers
Sprechfunkzeugnis LRC - Mindestalter 18 Jahre und SRC
Theoretische Prüfung
Beantwortung eines Fragebogens LRC mit 14 Fragen im Single-Choice-Verfahren
Praktische Prüfung
Pflichtaufgaben ( A ) GW / KW Bereich
DSC-Controller editieren und Senden eines Notalarms
Aussendung der Notmeldung
Beenden des Notverkehrs
DSC-Cotroller editieren, Senden eines Dringlichkeitsanrufes und Abgabe der Dringlichkeitsmeldung
oder
Pflichtaufgaben ( B ) GW / KW Bereich
Speicherabfrage und Bestätigung des Empfangs eines DSC-Notalarms
DSC-Controller editieren, Weiterleitung eines Notalarms und Information der Seefunkstelle in Not
Aufhebung eines Fehlalarms
DSC-Speicherabfrage, Aufnahme der Dringlichkeitsmeldung und Einleitung weiterer Maßnahmen
Pflichtaufgaben INMARSAT C
Konfigurieren der Anlage ( Betriebsbereitschaft )
Einleiten und Auslösen eines Seenotalarms
Herstellung von TELEX-Verbindungen
Beenden der Betriebsbereitschaft
Sonstige Fertigkeiten INMARSAT C ( zwei Aufgaben von fünf )
Editieren und Abspeichern eines Textes
Adressbuch anlegen
Log kontrollieren
Fax absenden
Acces Code verwenden